
Hierbei handelt es sich um die Anwendung von homöopathischen Komplexmitteln. Um die bessere Wirkung zu erzeugen werden mehrere homöopathische Mittel miteinander vermischt. Je nach Krankheitsbild werden verschiedene Einzelmittel, die sich in ihrer Wirkung ergänzen sollen, miteinander kombiniert und sollen gezielt und spezifisch wirken.
Die alternative Homöopathie kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Wahl eines Einzelmittels nicht möglich erscheint. Der Vorteil ist, dass die häufig zeitraubende Untersuchung des Patienten abgekürzt und die unter Umständen komplizierte Wahl der Mittel vereinfacht wird.
Die Homöopathie wird vom Gesetzgeber als besonderes Therapieverfahren anerkannt. Dies gilt auch für die Komplexmittel-Homöopathie