Die Massagen zählen zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden, da sie nicht nur den Körper beeinflussen, sondern auch der Seele gut tun.
Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Die Massage in ihrer Ursprungsform, d. h. einfaches Reiben und Drücken entstand schon zu Beginn der Menschheitsgeschichte. Aus Überlieferungen lässt sich deuten, dass schon damals die Menschen die Beschwerden instinktiv zu lindern wussten, indem sie die schmerzende Stelle massierten.
In einem medizinischen Traktat (verfasst im alten China vor 5000 Jahren) wird das „Kneten“ des Körpers empfohlen, um sich vor Erkältung zu schützen, die Körperorgane gesund zu erhalten und Krankheiten vorzusorgen. Im antiken Griechenland empfahl Hippokrates tägliche Ölmassagen. Diese wurden oft praktiziert um der Müdigkeit entgegenzuwirken, Sportverletzungen zu behandeln oder die Gesundheit und Ausdauer zu verbessern.
Im 20. Jahrhundert hat sich neben der klassischen Massage eine Vielzahl spezieller Heilmassage-Techniken entwickelt.